explorer
LBOG-5Die neue LBO 2025 – Gesetz für das schnellere Bauen - Freiburg
1LBOG-3Die neue LBO 2025 – Gesetz für das schnellere Bauen - Karlsruhe
1LBOG-2Die neue LBO 2025 – Gesetz für das schnellere Bauen - Online
1LBOG-1Die neue LBO 2025 – Gesetz für das schnellere Bauen - Stuttgart
1LBOG-4Die neue LBO 2025 – Gesetz für das schnellere Bauen - Ulm
1BVBE-1Lehrgangstag 1
1BVBE-10Lehrgangstag 10
1BVBE-2Lehrgangstag 2
1BVBE-3Lehrgangstag 3
1BVBE-4Lehrgangstag 4
1BVBE-5Lehrgangstag 5
1BVBE-6Lehrgangstag 6
1BVBE-7Lehrgangstag 7
1BVBE-8Lehrgangstag 8
1BVBE-9Lehrgangstag 9
1BVBELehrgang zur Erreichung der kleinen Bauvorlageberechtigung nach § 64 (3) Nr. 3
1HAFTHaftungsfalle Energieberatung? – eine rechtliche und fördertechnische Schnittstellenklärung!
RECH14 x Recht (haben): Seminarreihe zum Bau-, Vergabe, Vertrags- und Honorarrecht
RECH-1Einführung in das Architekten- und Ingenieurrecht
RECH-2Einführung in das Baurecht
RECH-3Einführung in die VOB / B
RECH-4Pflichten des Planers bei der Abwicklung eines Bauvorhabens
RECH-5Umgang mit Baukosten
1RECH-6Honorarrecht
1RECH-7Fallstricke beim Abschluss eines Architekten- / Ingenieurvertrags
1RECH-8Haftung des bauüberwachenden Architekten / Ingenieurs
1RECH-9Haftung des planenden Architekten und des Ingenieurs
1RECH-10Aktuelle Rechtsprechung zum Architekten- und Ingenieurrecht
1RECH-11Vergaberecht
1RECH-12Versicherungsrecht/versicherungsrechtliche Fragen
1RECH-13Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht
1RECH-14Ordnungswidrigkeiten / Strafrecht im Baurecht
1KIPBKünstliche Intelligenz im Planungs- und Bauwesen
REBARecht (haben) Vertiefungsseminar: Bauablaufstörungen
1REHFRecht (haben) Vertiefungsseminar: Honorarrechtliche Fragen zu Ingenieurbauwerken und im Tiefbau
REBHRecht (haben) Vertiefungsseminar: Berechnung Honorar
RETGRecht (haben) Vertiefungsseminar: Fragen zur TGA
RETPRecht (haben) Vertiefungsseminar: Fragen zur Tragwerksplanung
REGERecht (haben) Vertiefungsseminar: Gebäudetyp E
1REKMRecht (haben) Vertiefungsseminar: Konfliktlösung über mediative Ansätze
1REVORecht (haben) Vertiefungsseminar: Vertiefungskurs zur VOB/B
1REOBRecht (haben) Vertiefungsseminar: Öffentliches Baurecht
REHARecht (haben) Vertiefungsseminar: Spezielle Fragen zur Haftung des Architekten/Ingenieurs
PVTWPhotovoltaik – Technik, Wirtschaftlichkeit und Recht bei privaten und kommunalen Liegenschaften
QFVBQualifizierte Vergabeberatende
VOABDie neue Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A + B
AKFSAuswirkungen des KfW-Förderstopps auf Verträge, Honorare und Haftung
DEWTDer Erbfall – was ist zu tun?
MVEUErsterfahrung / Umsetzung der Mantelverordnung
NHQSNH-Klassen und QNG - Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude
OAGEGrundlagen des Erbrechts
OAVAAusschreibung und Vergabe von Bauleistungen - Aufbaukurs
OAVBAusschreibung und Vergabe von Bauleistungen - Basiskurs
OMPVMehrparteienverträge - rechtlicher Charakter, Anwendung und Regelungen
ONGBNachtragsmanagement bei gestörten Bauabläufen
OSIGInformationsveranstaltung zum Lehrgang "SiGeKo gem. RAB 30"
TMUVTestament und Vorsorge
UKUFDer „Ukraine-Krieg“ und seine Folgen für die Bauwirtschaft und Planungsbüros
ASPAArbeitsschutzverantwortung bei der Planung und Ausführung baulicher Anlagen
BALSBauablaufstörungen und die Folgen – wer hat welche Ansprüche?
HARSLeistungsgerechte Vergütung – Die HOAI-Abrechnung unter der Lupe des Richters
HRAIHonorarrecht für Architekten und Ingenieure - Fallstricke und Lösungen aus technischer und juristischer Sicht
HSHFDie zehn häufigsten Haftungs-und Schadensfälle aus technischer und juristischer Sicht
MVGUDie neue Mantelverordnung ab 01.08.2023 – das Gesetz und die praktische Umsetzung
NLBODie Landesbauordnung Baden-Württemberg
SIGESiGe-Koordinator nach BaustellV
LBOGRoadshow "Die neue LBO 2025 – Gesetz für das schnellere Bauen"
1
Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.