Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Qualifizierte Vergabeberatende

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Die Begleitung von Vergabeverfahren für öffentliche Auftraggeber wird als Dienstleistung häufig von RechtsanwältInnen oder ArchitektInnen erbracht. Erfahrungen zeigen, dass insbesondere RechtsanwältInnen Vergabeverfahren häufig zu formalisiert ausgestalten und auch ungeeignete Eignungs- oder Zuschlagskriterien wählen.

So berichten Kammermitglieder aus dem Bereich Tragwerksplanung regelmäßig von Referenzanforderungen, die dem Gegenstand des Vergabeverfahrens nicht gerecht werden. Als Beispiel zu nennen ist hier die Forderung nach Erfahrungen mit der Tragwerksplanung bei Schulgebäuden, obwohl die Tragwerksplanung hierfür keine Besonderheiten aufweist, die dies rechtfertigen würde.

Indem Mitglieder der Ingenieurkammern über eine von den Kammern geführte Liste die Möglichkeit haben, eine besondere Qualifikation nachzuweisen, können sie sich am Markt besser positionieren. Zudem profitieren die an Vergabeverfahren teilnehmenden Mitglieder von praxisgerechten Vergabeverfahren. Die Bedingungen für eine vertragliche Vereinbarung für eine Listeneintragung folgen.

Schließlich erhalten auch die AuftraggeberInnen einen Mehrwert, indem sie durch die Kammern als Körperschaft des öffentlichen Rechts bestätigte qualifizierte VergabeberaterInnen am Markt erkennen und deren Leistungen in Anspruch nehmen können.

Der Lehrgang endet mit einer Prüfung, diese wird digital in Form von multiple choice durchgeführt.

Inhalt

Modul I
  • Grundzüge des Vergaberechts
  • Vorbereitung eines Vergabeverfahrens Bedarfsplan (DIN 18205), Strukturierung (Beschaffungsgegenstände, Fachlose, Teillose), Auftragswertermittlung, Wahl der Vergabeart
  • Vorinformation, Bekanntmachung und Fristen
  • Teilnahmewettbewerb, Eignungs- und Auswahlkriterien, Eignungsprüfung
  • Vergabeunterlagen/Vertrag
  • Zuschlagskriterien, Verhandlungen, Ideen, Vergütung
  • Auftragsvergabe unterhalb der EU-Schwellenwerte in Nordrhein-Westfalen
Modul II
  • Erstangebot, Verhandlungen, letztes Angebot, Wartefristen, Zuschlag
  • Kommunikation, E-Vergabe, Dokumentation
  • Auftragsvergabe unterhalb der EU-Schwellenwerte in Rheinland-Pfalz
Modul III
  • Preiswertungsmethoden, ungewöhnlich niedrige Angebote
  • Vergabeleitfäden, Planungswettbewerbe nach RPW
  • Nachprüfungsverfahren
  • Nachträgliche Änderungen und Neuausschreibung
  • Auftragsvergabe unterhalb der EU-Schwellenwerte in Baden-Württemberg

Zielgruppe

IngenieurInnen, ArchitektInnen, VergabebegleiterInnen aus der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung.
Die Teilnahme am Lehrgang ist Voraussetzung für die Eintragung in die von den jeweiligen Ingenieurkammern Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt geführten Listen.

Referent(en)

  • Hans Josef Benker
  • Dr. Desiree Jung
  • Hans-Peter Müller
  • Dr. Dr. Stefanie Theis

Methodik

Praxisnahe Vorträge werden mit vielen Beispielen dargestellt und durch Diskussionszeiten mit den Teilnehmenden erörtert.

Voraussetzungen

Eine aktive Kameraübertragung sowie ein Mikrofon sind für diesen Lehrgang verpflichtend.

In Kooperation mit

Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
Ingenieurkammer Saarland 
Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt

beachten Sie auch unsere Rabatte für Mitglieder der Ingenieurkammern und weiterer Partner bis zu 25 %

Dokumente

  • Prüfungsordnung_Qualifizierte Vergabeberatung

    Prüfungsordnung_Qualifizierte Vergabeberatung.pdf, 69,5 KB

Ohne Termin vormerken

Produktnr.:

QFVB

Lernfeld: Lehrgang
Dauer: 24 Tage
Teilnehmer max.: 20

Preis

Teilnahmegebühr: 1.149,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte
Preisinformation:
949,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte für Mitglieder der Ingenieurkammern

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 9,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 24,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 24,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 24,0

Module

  • QFVB-1 - Qualifizierte Vergabeberatende - Modul I
     

    8 UE
  • QFVB-2 - Qualifizierte Vergabeberatende - Modul II
     

    8 UE
  • QFVB-3 - Qualifizierte Vergabeberatende - Modul III
     

    8 UE

Auskünfte

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Management und Führung

    26
  • Unternehmensführung

    Themen aus dem Berufsumfeld

    10
  • Recht

    68
  • Management und Führung

    26

Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor

Loggen Sie sich ein um Ihre Bewertung abzugeben.

Ihre Bewertung

Selektieren Sie Ihre Bewertung und klicken Sie dann den "Bewertung abgeben"-Button.

Bewertung abgeben

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck