Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Lehrgang zur Erreichung der kleinen Bauvorlageberechtigung in RLP

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Am Ende des Lehrgangs sind die Teilnehmenden in der Lage, alle erforderlichen Unterlagen zur Bauvorlage für ein Gebäude der Gebäudeklasse 1 oder 2 vollständig zusammenzustellen und kennen das Verfahren sowie die baurechtliche Einordnung.  

Inhalt

Lehrgang mit insg. 80 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten = 60 Zeitstunden

10 Lehrgangstage à 8 Unterrichtseinheiten

Der Lehrgang vermittelt Grundlagen für das Erstellen von prüffähigen Bauunterlagen in Rheinland-Pfalz für Gebäude in Gebäudeklassen 1 und 2 (vgl. § 64 (3) Nr. 3)


Die detaillierten Inhalte finden Sie in den Modulen der jeweiligen Lehrgangstage.

Zielgruppe

  • Meisterinnen und Meister im Maurer-, Betonbauer- oder Zimmererhandwerk
  • Personen, die Grundlagen des Bauantragsverfahren in Rheinland-Pfalz (RLP) erlernen oder auffrischen wollen, z. B.:
    • Berufsangehörige, die über einen inländischen oder auswärtigen Hochschulabschluss der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen verfügen
    • staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker der Fachrichtung Bautechnik

Referent(en)

Lehrgangsleitung: Dipl.-Ing. Architekt Gerrit Horn

u.a.

  • Gerrit Horn

Methodik

Präsenz-Lehrgang mit viel Raum für Austausch und Fragen

Voraussetzungen

Meisterinnen und Meister im Maurer-, Betonbauer- oder Zimmererhandwerk müssen zwei Jahre als Meisterinnen bzw. Meister gearbeitet haben, um nach Abschluss des Lehrganges die Bauvorlageberechtigung zu erlangen.

Hinweis: Der Lehrgang kann jederzeit besucht werden, nur zum Zeitpunkt der Eintragung müssen alle Voraussetzungen erfüllt sein.

Hinweise zum Lernmaterial

Papierlos für eine nachhaltige Zukunft  ̵  bei dieser Veranstaltung verzichten wir aus Nachhaltigkeitsgründen auf die Ausgabe von gedruckten Skripten und stellen Ihnen die Schulungsunterlagen vor Veranstaltungsbeginn in digitaler Form zur Verfügung.

Hinweise zum Inhouse-Training

Wir konzipieren, Sie profitieren!
Zu diesem Thema entwickeln wir gerne eine individuelle Inhouse-Schulung nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihren Anruf!



Veranstaltungen

07.10. - 10.12.2025
BVBE 01 | Mainz

Produktnr.:

BVBE

Lernfeld: Lehrgang
Dauer: 80 UE
Teilnehmer max.: 30

Preis

Teilnahmegebühr: 3.590,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte
Preisinformation:
Etwaige Rabatte sind ausgeschlossen

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 28,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 80,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 80,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 80,0

Module

  • BVBE-1 - Grundlagen des Bauordnungsrechts
     

    8 UE
  • BVBE-2 - Beteiligte, Zuständigkeiten und Bauvorlageberechtigung
     

    8 UE
  • BVBE-3 - Grundstücksrecht, Bebauungsplan und Bauvoranfrage
     

    8 UE
  • BVBE-4 - Anforderungen an bauliche Anlagen und Bauprodukte
     

    8 UE
  • BVBE-5 - Bauteile: Wände, Decken und Erschließung
     

    8 UE
  • BVBE-6 - Gebäudetechnik, Aufenthaltsräume und Sonderanlagen
     

    8 UE
  • BVBE-7 - Baueingabe und Genehmigungsverfahren
     

    8 UE
  • BVBE-8 - Planunterlagen, Berechnungen und Baubeschreibung
     

    8 UE
  • BVBE-9 - Bautechnische Nachweise und Planunterlagen
     

    8 UE
  • BVBE-10 - Workshop: Bauantrag erstellen
     

    8 UE

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Lena Kuhn

Seminarmanagement

0711-219575903

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Baumanagement und Bauleitung

    21
  • Recht

    68

Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor

Loggen Sie sich ein um Ihre Bewertung abzugeben.

Ihre Bewertung

Selektieren Sie Ihre Bewertung und klicken Sie dann den "Bewertung abgeben"-Button.

Bewertung abgeben

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck