Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Sachverständige Abwehrender Brandschutz

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Nach dem Lehrgang sind Sie mit dem Aufbau, der Ausstattung, der Arbeitsweise sowie den Einsatzgrenzen der Feuerwehren vertraut und wissen, wie der abwehrende Brandschutz in Brandschutzkonzepte angemessen berücksichtigt wird. Dank zahlreicher Praxiseinblicke können Sie dieses Wissen gezielt und praxisnah anwenden.

 

Zu diesem Lehrgang gibt es eine kostenfreie Online-Informationsveranstaltung.
Weitere Informationen, den Termin und den Anmeldelink finden Sie hier.

Inhalt

Modul 1: Allgemeine Rechtsgrundlagen, physikalische und chemische Grundlagen
Modul 2: Ausrüstung und Aufbau der Feuerwehr
Modul 3: Einsatz der Feuerwehr inklusive praktischer Übungen
Modul 4: Einsatzführung, -planung und -vorbereitung
Modul 5: Vorbeugender Brandschutz aus Sicht der Feuerwehr
Modul 6: Schriftliche Prüfung

 

Die detaillierten Inhalte finden Sie auf der rechten Seite unter Module.
Die Übersicht der einzelnen Termine finden Sie unter Dokumente am Ende dieser Seite.

Zielgruppe

Wir freuen uns auf ArchitektInnen, IngenieurInnen und BrandschutzplanerInnen, die ihr Verständnis für die Erstellung von Brandschutzkonzepten erweitern möchten.

Referent(en)

  • Uwe Korte
  • Sven Lehmann
  • Lorenz Lessle
  • Manuel Müller
  • Carsten Ohsberger
  • Jürgen Pietschmann
  • Dr. Henry Portz
  • Martin Wessels
  • Denis Winter

Methodik

Kurzweilige Wissensvermittlung durch unsere Experten und praktische Übungen.
Anwendung des erworbenen Wissens anhand von Planspielen.

Hinweise zum Lernmaterial

Papierlos für eine nachhaltige Zukunft  ̵  bei dieser Veranstaltung verzichten wir aus Nachhaltigkeitsgründen auf die Ausgabe von gedruckten Skripten und stellen Ihnen die Schulungsunterlagen vor Veranstaltungsbeginn in digitaler Form zur Verfügung.

Hinweise zum Inhouse-Training

Wir konzipieren, Sie profitieren!
Zu diesem Thema entwickeln wir gerne eine individuelle Inhouse-Schulung nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihren Anruf!


Förderung

WM_Logoreihe_ESFPlus_2107.jpg

Dieser Lehrgang wird unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF-Fachkursförderung).

Die Förderung gilt für Teilnehmer, die in Baden-Württemberg leben oder arbeiten. Die genauen Bedingungen finden Sie hier.

Der Link zu den Formularen für den Antrag wird Ihnen mit einer gesonderten Anmeldebestätigung zugeschickt. Um in den Genuss der Förderung zu kommen müssen alle Formulare vollständig ausgefüllt vorliegen.

 

Solo-Selbstständige können für diesen Lehrgang die KOMPASS Förderung beantragen. Die genauen Bedingungen finden Sie hier.

kompass_logo.jpg

 

Informationen zu weiteren Förderungen pro Bundesland finden Sie hier.

Dokumente

  • Terminübersicht 2026

    Terminübersicht.pdf, 14,7 KB

Veranstaltungen

19.02. - 11.07.2026
AWBS 22 | Blendend Learning (Ostfildern & Online)

Produktnr.:

AWBS

Lernfeld: Lehrgang
Dauer: 112 UE
Teilnehmer max.: 20

Preis

Teilnahmegebühr: 4.760,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 41,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 112,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 112,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 112,0

Module

  • AWBS-1 - Modul 1 Allgemeine Grundlagen
     

    16 UE
  • AWBS-2 - Modul 2 Ausrüstung und Aufbau der Feuerwehr
     

    24 UE
  • AWBS-3 - Modul 3 Einsatz der Feuerwehr
     

    26 UE
  • AWBS-4 - Modul 4 Einsatzführung
     

    32 UE
  • AWBS-5 - Modul 5 Vorbeugender Brandschutz aus Sicht der Feuerwehr
     

    12 UE
  • AWBS-6 - Modul 6 Prüfung
     

    2 UE

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Sükriye Dulda

Seminarmanagerin

0711 21 95 75 - 96

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Brandschutz

    18
  • Zu den ESF-geförderten Veranstaltungen

    Europäischer Sozialfond

    2
  • ESF-Veranstaltungen

    Europäischer Sozialfond

    14

Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor

Loggen Sie sich ein um Ihre Bewertung abzugeben.

Ihre Bewertung

Selektieren Sie Ihre Bewertung und klicken Sie dann den "Bewertung abgeben"-Button.

Bewertung abgeben

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck