Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Recht (haben) Vertiefungsseminar: Berechnung Honorar

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Die Teilnehmenden verstehen die Auswirkungen von Änderungen an den anrechenbaren Kosten auf die verschiedenen Leistungsphasen und Honorarzonen gemäß HOAI 2021. Sie sind in der Lage, die Berechnung der Honorarzone durchzuführen und die Modalitäten für die Geltendmachung zusätzlicher Honoraransprüche für wiederholt erbrachte Grundleistungen korrekt anzuwenden.

Inhalt

  • Auswirkungen auf die anrechenbaren Kosten; in welchen Leistungsphasen und in welchem Umfang ändern sich die anrechenbaren Kosten?
  • Mögliche Auswirkungen auf die Honorarzone; wie ist die Honorarzone zu berechnen? Sind die Parteien mit der HOAI 2021 an eine einmal vereinbarte Honorarzone gebunden?
  • In der Regel ergeben sich wiederholt erbrachten Grundleistungen. Wie sind diese wiederholt erbrachten Grundleistungen zu berechnen?
  • Wann und in welcher Form müssen diese zusätzlichen Honoraransprüche vom Planer geltend gemacht werden?

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Architekt:innen, Ingenieur:innen, Bauplaner:innen sowie Mitarbeiter:innen in der Bau- und Projektleitung, die sich mit der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) auseinandersetzen und ihre Kenntnisse zur Abrechnung und zu Honoraransprüchen vertiefen möchten.

Referent(en)

  • Ulrich Hartmann
  • Dipl.-Ing. Arch. Walter Ziser

Methodik

90 minütiges Online-Live-Seminar mit anschließender Frage- und Antwortmöglichkeit

Hinweise zum Lernmaterial

Papierlos für eine nachhaltige Zukunft  ̵  bei dieser Veranstaltung verzichten wir aus Nachhaltigkeitsgründen auf die Ausgabe von gedruckten Skripten und stellen Ihnen die Schulungsunterlagen vor Veranstaltungsbeginn in digitaler Form zur Verfügung.

In Kooperation mit

Ott_Logo2022.PNG

Ohne Termin vormerken

Produktnr.:

REBH

Lernfeld: Online-Live-Seminar (Webinar)
Dauer: 2 UE
Teilnehmer max.: 100

Preis

Teilnahmegebühr: 62,50 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 1,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 2,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 2,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 2,0

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Myriam Kuch

Seminarmanagement

0711 21 95 75 902

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Recht

    68

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck