Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Informationsveranstaltung zum Lehrgang Zertifizierter Mediator/in im Bau- und Planungswesen

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

In diesem kostenfreien Online-Live-Seminar ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in unseren Lehrgang "Zertifizierte/r Mediator/in im Bau- und Planungswesen".

Inhalt

1. Modul: Grundlagen erlernen
  • Grundlagen der Mediation
  • Entwicklung und Anwendungsfelder
  • Rolle des Mediators
  • Phasen der Mediation

2. Modul: Die eigene Rolle beleuchten
  • Grundlegende Techniken
  • Sammeln erster Mediationserfahrungen
  • Eigene Konfliktstile erkennen und reflektieren
  • Haltung als Mediator


3. Modul: Konfliktstile erkennen

  • Konfliktstile kennen und erkennen
  • Konfliktstile und Prozessführung
  • Eskalationsstufen
  • Umgang mit Emotionen

4. Modul: Führen durch Fragen

  • Festigung der mediativen Haltung = der fragenden Haltung
  • Führen durch Fragen
  • Kennenlernen und Üben von Fragetechniken
  • Üben der Prozessgestaltung


4 Stunden Supervision
: Eigene Fallbeispiele supervidieren.


5. Modul: Gute Vorbereitung lernen

  • Was bei Kurzmediationen zu beachten ist
  • Co-Mediation: Bei größeren Gruppen zu zweit mediieren
  • Fallvorbereitung durchführen

6. Modul: Praktisch üben

  • Mediation: Durchführung üben
  • Mediieren, wenn die Zeit davonrennt
  • Eigene Fallbeispiele zur Supervision

Zielgruppe

Alle, die sich für eine Weiterbildung zum/zur Zertifizierten Mediator/in im Bau- und Planungswesen

Methodik

Online-Live-Seminar mit Frage- und Antwortmöglichkeiten

Voraussetzungen

Eine aktive Kameraübertragung sowie ein Mikrofon sind für dieses Seminar verpflichtend.
Ohne Termin vormerken

Produktnr.:

ZMIV

Lernfeld: Online-Live-Seminar (Webinar)

Preis

Preisinformation:
Dies ist eine kostenlose Informationsveranstaltung.

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 0,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 0,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 0,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 0,0

Auskünfte

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Persönlichkeitsentwicklung

    24

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck