Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Workshop zur Vorbereitung der Sachkundeprüfung im FG Schäden an Gebäuden - zwecks öffentlicher Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger nach §36 GewO

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Nutzen Sie unseren Workshop um sich auf Ihre Sachkundeprüfung vorzubereiten.
In kleiner Runde können Ihre Fragen gezielt besprochen werden.

Inhalt

Allgemeiner Teil:

  • Einleitung zum Seminar, Vorstellung der Referenten und der Teilnehmer
  • Informationen zum Sachverständigen-Prüfungsgremium, Ablauf einer SV-Prüfung, Inhalte früherer SV-Prüfungen in verschiedenen Fachgebieten und Bewertungskriterien
  • Möglichkeiten zur Vorbereitung auf die SV-Prüfung, Recherchen und ausgewählte Fachliteratur-Empfehlungen sowie Benennung erforderlicher Schwerpunkte
  • Besprechung der vorgelegten Gutachten und Darstellung der Kriterien zur Beurteilung von Gutachten im Rahmen der Zulassung zur Prüfung der besonderen Sachkunde
  • Nachstellen von SV-Prüfungssituationen mit schriftlichen Vorlagen und mündliche Sachverständigenbefragungen (als Rollenspiel) 

Forensischer Teil:

  • Der Weg der Auftragserteilung zur Erstattung eines Gutachtens
  • Grundlagen und Berührungspunkte, die die Person des Sachverständigen und der Objektivitätspflichten betreffen
  • Verfahrensweg bei der Beauftragung durch ein Gericht
  • Umgang mit den Parteien bei Erstellung eines Gerichtsgutachtens
  • Wesentlicher Inhalt der gesetzlichen Vorschriften für den Sachverständigen bei Erstattung eines Gerichtsgutachtens
  • Unterschied zwischen zivilrechtlichen Hauptsacheverfahren und selbständigen Beweisverfahren auf Grundlage der Regelung in der ZPO
  • Unterschied zwischen dem Privatgutachter und dem Gerichtsgutachter
  • Fragen der Haftung und des Haftungsausschlusses betreffend den Sachverständigen
  • Umgang mit dem Gericht bei Erstellung eines Gerichtsgutachtens
  • Fragen der Honorierung des Sachverständigen
  • Probleme im Zusammenhang mit der Objektivität und einer möglichen Befangenheit des Sachverständigen
  • Beweisbeschluss nach der Zivilprozessordnung

Referent(en)

  • Gerhard Klingelhöfer

Methodik

Der Workshop findet im engen Wechselspiel zwischen unserem Referenten und Ihnen statt, das besonders der speziellen Information und konkreten Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Sachkundeprüfung in bautechnischer und forensischer Hinsicht dienen soll. Ihre Fragen werden gezielt geklärt und eigene Gutachten besprochen, die Sie beispielsweise im Rahmen der SV-Antragstellung einreichen würden.

Hinweise zum Lernmaterial

Papierlos für eine nachhaltige Zukunft - bei dieser Veranstaltung verzichten wir aus Nachhaltigkeitsgründen auf die Ausgabe von gedruckten Skripten und stellen Ihnen die Schulungsunterlagen vor Veranstaltungsbeginn in digitaler Form zu Verfügung.

Hinweise zum Inhouse-Training

Wir konzipieren, Sie profitieren!
Zu diesem Thema entwickeln wir gerne eine individuelle Inhouse-Schulung nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihren Anruf!


Ohne Termin vormerken

Veranstaltungen

Aktuell ist leider keine Veranstaltung geplant. Klicken Sie auf "Ohne Terminvormerken" und wir informieren Sie, sobald es neue Termine zu diesem Thema gibt.

Produktnr.:

SVVS

Dauer: 8 UE
Teilnehmer max.: 30

Preis

Teilnahmegebühr: 359,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 4,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 8,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 8,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 8,0

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Myriam Kuch

Seminarmanagement

0711 21 95 75 902

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Sachverständigenwesen

    41

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck