Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Schäden an Fassaden: Erkennen, Bewerten, Beseitigen

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Sie erhalten einen Überblick, wie man Fassadenschäden erkennt und bewertet sowie geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von Folgeschäden auswählt. Im Online-Live-Seminar werden dazu exemplarisch Putzfassaden betrachtet. Anhand von Schadensbildern werden die wichtigsten Ursachen der Schadensentstehung vorgestellt sowie Maßnahmen zur Schadensbehebung und Prävention aufgezeigt, die sich in der Praxis bewährt haben.

Inhalt

  • Grundlagen, Anforderungsprofil, Eigenschaften, Kennwerte
  • Aktuelle normative Regelungen
  • Einflussfaktoren: Konstruktion, Untergrund, Klima
  • Typische Schadensbilder
  • Klassifizierung und Instandsetzung von Rissen an Fassaden
  • Fassadensockel
  • Fassaden von hoch Wärme dämmendem Mauerwerk
  • Auswahl von Beschichtungen
  • Diverse Fallstudien aus der Praxis

WTA-Anerkennung mit 4 UE als Fortbildungskurs.

Zielgruppe

ArchitektInnen, PlanerInnen, Führungskräfte bei ausführenden Fachunternehmen, IngenieurInnen, Sachverständige, BautechnikerInnen

Referent(en)

  • Jürgen Gänßmantel

Methodik

Online-Live-Seminar mit Frage- und Antwortmöglichkeiten

Hinweise zum Inhouse-Training

Wir konzipieren, Sie profitieren!
Zu diesem Thema entwickeln wir gerne eine individuelle Inhouse-Schulung nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihren Anruf!



Veranstaltungen

23.10.2025
OSAF 08 | online (Microsoft Teams)

Produktnr.:

OSAF

Lernfeld: Online-Live-Seminar (Webinar)
Dauer: 4 UE
Teilnehmer max.: 20

Preis

Teilnahmegebühr: 179,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 1,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 4,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 4,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 4,0

Dena-Punkte

  • Wohngebäude: 4,0
  • Nichtwohngebäude: 4,0
  • Energieaudit DIN 16247: 4,0

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Sükriye Dulda

Seminarmanagerin

0711 21 95 75 - 96

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit

    79
  • DENA

    91
  • Bauen im Bestand

    66
  • WTA

    30

Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor

Loggen Sie sich ein um Ihre Bewertung abzugeben.

Ihre Bewertung

Selektieren Sie Ihre Bewertung und klicken Sie dann den "Bewertung abgeben"-Button.

Bewertung abgeben

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck