Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Recht (haben) Vertiefungsseminar: Honorarrechtliche Fragen zu Ingenieurbauwerken und im Tiefbau

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

In diesem Seminar werden honorarrechtliche Fragestellungen zu Ingenieurbauwerken und Tiefbauprojekten behandelt. Schwerpunkte sind die Objekttrennung bei Ingenieurbauwerken und Verkehrsanlagen, die anrechenbaren Kosten, sowie die honorarwirksame Fortschreibung der Kostenberechnung. Weitere Themen umfassen den zulässigen Preiswettbewerb, die Bedarfsplanung als Aufgabe des Bauherrn und das Honorar bei Planungs- und Bauzeitverlängerungen.

Inhalt

Honorarthemen:

  • Objekttrennung bei Ingenieurbauwerken
  • Objekttrennung bei Verkehrsanlagen, insbesondere Straßen
  • Varianten / Alternativen
  • Honorarwirksame Fortschreibung der Kostenberechnung?
  • Vollständige Ermittlung der anrechenbaren Kosten

Rechtsthemen:

  • Reiner Preiswettbewerb zulässig?

  • Bedarfsplanung als Aufgabe des Bauherrn?

  • Honorar bei Planungs- und Bauzeitverlängerung

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte im Bau- und Ingenieurwesen, insbesondere Architekt:innen, Ingenieur:innen, Projektmanager:innen und Bauleiter:innen sowie Mitarbeitende von Bauunternehmen und Planungsbüros.

Referent(en)

  • Dr. Stephanie Englert-Dougherty
  • Dipl.-Ing. Ulrich Welter

Methodik

90 minütiges Online-Live-Seminar mit anschließender Frage- und Antwortmöglichkeit

Hinweise zum Lernmaterial

Papierlos für eine nachhaltige Zukunft  ̵  bei dieser Veranstaltung verzichten wir aus Nachhaltigkeitsgründen auf die Ausgabe von gedruckten Skripten und stellen Ihnen die Schulungsunterlagen vor Veranstaltungsbeginn in digitaler Form zur Verfügung.

In Kooperation mit

Ott_Logo2022.PNG

Ohne Termin vormerken

Produktnr.:

REHF

Lernfeld: Online-Live-Seminar (Webinar)
Dauer: 2 UE
Teilnehmer max.: 100

Preis

Teilnahmegebühr: 62,50 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 1,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 2,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 2,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 2,0

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Myriam Kuch

Seminarmanagement

0711 21 95 75 902

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Recht

    68

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck