Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

PV-Mieterstrommodelle und das neue EEG-Modell der "gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung lebt in Mietshäusern mit Solar geeigneten Dachflächen, was ein enormes Potenzial für die Solarstromnutzung schafft. Dieses Seminar behandelt die technische und wirtschaftliche Umsetzung der Vor-Ort-Vermarktung von Solarstrom in Mietsgebäuden, beleuchtet rechtliche Aspekte, die genaue Erfassung und Abrechnung bei mehreren Mietparteien sowie die Beantragung der Mieterstromförderung. Auch das neue EEG-geregelte Modell der "Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung" ab 2024 wird vorgestellt. 

 

Inhalt

  • Stromverbrauch im Mietsgebäude
    • Mieterstruktur und Lastprofile
    • Eigenverbrauchs- und Autarkiegrade mit PV
  • Modelle für Stromlieferung und Eigenverbrauch
    • Eigenversorgung
    • Dritte vor Ort beliefern
    • PV-Miete
  • Mess- und Zählertechnik im MFH
    • Zählerkonzepte
    • Abrechnungswesen
    • Externer Messstellenbetrieb
  • PV-Mieterstrommodelle mit Förderung (Vollversorgung als EVU)
  • PV-Mieterstrommodelle ohne Förderung (Wohnraummiete, Flatrate, PV-Stromverkauf, PV-Stromverschenken)
  • Neues gesetzliches Modell: "Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung"
  • Wirtschaftliche Beurteilung von MFH-Projekten
    • Fallbeispiele
    • Berechnungen
    • Anwenderfragen
Ohne Termin vormerken

Veranstaltungen

https://fort-und-weiterbildung.akademie-der-ingenieure.de/pub/Photovoltaik-%E2%80%93-Technik-Wirtschaftlichkeit-und-Rech/id/EFMC-5-2

Produktnr.:

EFMC-5-3

Lernfeld: Seminar
Dauer: 4 UE

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Lena Kuhn

Seminarmanagement

0711-219575903

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Dieses Bildungsprodukt ist eingebettet in
  • Fachwissen Anlagentechnik

    1
  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • TGA und Elektro

    16
  • Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit

    79

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck