Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Online Meetings erfolgreich führen und moderieren

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Im Zuge der andauernden Corona-Pandemie haben sich unsere Kommunikationswege stark verändert. Gespräche mit Kunden, Kollegen und Mitarbeitern verlagern sich in virtuelle Räume. Aus dem Home-Office gilt es über die teilweise ungewohnte Art seine Gesprächspartner zu instruierten, Inhalte zu präsentieren und Meetings zu moderieren.

Neben dem sicheren und souveränen Agieren vor dem Monitor, gilt es seine Gesprächspartner für die Ideen und Projekte zu gewinnen. Dabei müssen abschweifende Monologe, die ein Vorwärtskommen in der Sache behindern, zeit- und energieraubende Diskussionen über eher nebensächliche Detailfragen vom Moderator klug unterbunden werden, ohne bei den Teilnehmern eine nachhaltige Spannung zu erzeugen.

Das Webinar bietet rhetorische Tipps und verhaltenspsychologische Hinweise für eine erfolgreiche virtuelle Kommunikation.

Inhalt

Themenschwerpunkte:
  1. Virtuelle Meetings themengerecht und teilnehmerspezifisch vorbereiten
  2. Professioneller Einsatz von Webcam, Ton und Licht
  3. Virtuelle Moderationstools und -techniken zweckmäßig und wirkungsvoll einsetzen
  4. Inhalte optimal aufarbeiten und für online Präsentationen optimal einpflegen
  5. Möglichkeiten zur Erhöhung der Aufmerksamkeitsspanne bei virtuellen Instruktionen und Meetings
  6. Interaktionstechniken zur Einbindung virtueller Besprechungsteilnehmer
  7. Professionell agieren bei Pannen und technischen Störungen

Zielgruppe

Jeder, der etwas im Bereich Online-Kommunikation dazulernen möchte / seine Skills verbessern möchte.

Referent(en)

  • Holger Sucker

Methodik

Online-Live-Seminar mit Frage- und Antwortmöglichkeiten

Voraussetzungen

Eine aktive Kameraübertragung sowie ein Mikrofon sind für dieses Seminar verpflichtend.

Hinweise zum Inhouse-Training

Wir konzipieren, Sie profitieren!
Zu diesem Thema entwickeln wir gerne eine individuelle Inhouse-Schulung nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihren Anruf!



Ohne Termin vormerken

Veranstaltungen

Aktuell ist leider keine Veranstaltung geplant.

Klicken Sie auf "Ohne Termin vormerken" und wir informieren Sie, sobald es neue Termine zu diesem Thema gibt

Produktnr.:

OMEF

Lernfeld: Online-Live-Seminar (Webinar)
Dauer: 4 UE
Teilnehmer max.: 20

Preis

Teilnahmegebühr: 179,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 2,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 4,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 4,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 4,0

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Myriam Kuch

Seminarmanagement

0711 21 95 75 902

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Unternehmensführung

    Themen aus dem Berufsumfeld

    10
  • Management und Führung

    26
  • Persönlichkeitsentwicklung

    30

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck