Ökobilanzberechnungen gemäß den Bilanzierungsregeln des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude
trainingproduct
Voraussetzungen
Ein Studium in einer gebäudebezogenen Fachrichtung ist eine Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren der berufsbegleitenden Schulung innerhalb der hier vorgeschlagenen Zeit und Struktur.
Für zukünftige Energieeffizienzexpert:innen, die sich noch in der Ausbildung/Studium befinden, kann diese Schulung Zusatzkenntnisse vermitteln. Es sollte jedoch im Vorfeld des Angebotes geklärt werden, ob für diese Zielgruppe ggfs. einzelne Inhalte vertieft werden müssen und entsprechend mehr Zeit für den gleichen Fortschritt einkalkuliert werden muss.
Veranstaltungen
Klicken Sie auf "Ohne Termin vormerken" und wir informieren Sie, sobald es neue Termine zu diesem Thema gibt.
Produktnr.: |
BQNG |
|
| Lernfeld: | Lehrgang | |
| Dauer: | 14 UE | |
| Teilnehmer max.: | 12 | |
Preis
| Teilnahmegebühr: | 720,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte |
Fortbildungspunkte
- Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 5,0
- Architektenkammer Baden-Württemberg: 14,0
- Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 14,0
- Ingenieurkammer Saarland: 14,0
Dena-Punkte
- Wohngebäude: 14,0
- Nichtwohngebäude: 14,0
- Energieaudit DIN 16247: 14,0
Auskünfte
organisatorischer Ansprechpartner:
Lena Kuhn
Seminarmanagement
fachlicher Ansprechpartner:
Jochen Lang
Geschäftsführer
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
QR Code - Link to go
| Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen. |
Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.
Ihre Lernziele
Inhalt
Zielgruppe
Referent(en)
Methodik
Hinweise zum Lernmaterial
Hinweise zum Inhouse-Training
Förderung
Module
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren