Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Neue Normen für Wasser im Baugrund und Abdichtungen ab 2025

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

  • Wann und wobei sind DIN-Normen bzw. a.R.d.T. von wem zu beachten?
  • Sind anerkannte Regeln der Technik (a.R.d.T.) immer zu beachten?
  • Darf man planen + bauen wie man will und was bietet Gebäudeklasse E?
  • Was regelt BGB § 633 und VOB/B §13 bezüglich Mängelansprüche?
  • Wann und wo sind Bedenkenanmeldungen erforderlich und was ist dabei im Allgemeinen zu beachten?

Inhalt

Neue Regelungen für Wassereinwirkungen im Baugrund und Festlegungen für neue Wassereinwirkungsklassen aus geohydraulischer Sicht sowie Zuordnungen für die Anwendungsbereiche: Tragwerksnachweise, Abdichtungen, Dränung zum Schutz baulicher Anlagen, WU-Betonkonstruktionen und Versickerungsanlagen. Handlungsempfehlungen für Geotechniker, Abdichtungsplaner u.ä.

 

Stand der Entwurfsbearbeitungen der neuen DIN 4095 "Baugrund - Wassereinwirkungen auf erdberührte Bauteile und Dränung zum Schutz der Bauteile"

E DIN 4095:2024 Teil 1: Begriffe und Wassereinwirkungen E DIN 4095-2 (Vorentwurf) Teil 2: Dränung zum Schutz vor Sickerwasseraufstau (oberhalb Bemessungsgrundwasserstand) E DIN 4095-3 (geplant) Teil 3: Dränung zum Schutz vor Grundwasser (unterhalb Bemessungsgrundwasserstand)

 

Vergleich zu bisherigen und neuen Regelungen für Dränagen in Verbindung mit feuchtedichten Abdichtungen oder ohne Dränung wasserdichte Abdichtungen mit Beispielen zur aktuellen Problematik von Dränagen sowie zu Fehler + Mängel in der Planungs- + Baupraxis

 

Unterscheidung von Abdichtungen (nach DIN 18533 oder WTA MB 4-6) und WU-Betonkonstruktionen (nach WU-Richtlinie des DAfStb. und ggf. DBV Merkblatt "Frischbetonverbundsysteme" und DBV Heft 54 FBVS

 

Neue, überarbeitete DIN 18195 "Abdichtung von Bauwerken - Begriffe" voraussichtlich gültig ab Mitte 2025 für Neubau-Abdichtungen u. ä.

 

Neue, überarbeitete DIN 18533 "Abdichtung von erdberührten Bauteile" voraussichtlich gültig ab VÖ Mitte 2025 für Neubau-Abdichtungen u. ä.

Verwendbarkeitsnachweise für Abdichtungen nach MVVTB, VVTB und DIN/TS 20000-202 sowie Allgem. bauaufsichtl. Prüfzeugnisse nach Prüfgrundsätzen des DIBt

 

Neues WTA Merkblatt 4-6 "Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile" Ausgabe 12.2024/D ab Ausgabe gültig für nachträgliche Abdichtungen im Bestand (ersetzt bisherige Ausgabe von 2014)

 

Baupraktische Beispiele für Abdichtungen im Neubau und Bestand sowie Fehler und Mängel an Abdichtungen erdberührter Bauteile und Sockelbereiche

Methodik

Durch interaktive Präsentationen, praxisnahe Beispiele und gezielte Diskussionen gestalten wir unsere Veranstaltungen informativ und lebendig. Unser Ansatz fördert den aktiven Austausch und nachhaltiges Lernen.

Hinweise zum Lernmaterial

Papierlos für eine nachhaltige Zukunft - bei dieser Veranstaltung verzichten wir aus Nachhaltigkeitsgründen auf die Ausgabe von gedruckten Skripten und stellen Ihnen die Schulungsunterlagen vor Veranstaltungsbeginn in digitaler Form zu Verfügung.

Hinweise zum Inhouse-Training

Wir konzipieren, Sie profitieren!
Zu diesem Thema entwickeln wir gerne eine individuelle Inhouse-Schulung nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihren Anruf!



Ohne Termin vormerken

Veranstaltungen

Aktuell ist leider keine Veranstaltung geplant. Klicken Sie auf "Ohne Termin vormerken" und wir informieren Sie, sobald es neue Termine zu diesem Thema gibt.

Produktnr.:

NWBA

Dauer: 8 UE

Auskünfte

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Sachverständigenwesen

    41

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck