Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Neu in der Rolle als Führungskraft

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Der Erfolg eines Teams hängt oft nicht von der fachlichen Qualität ab, sondern davon wie es geführt und motiviert wird. Somit gilt es, eine gute Beziehung zu seinen Mitarbeitern aufzubauen, sie individuell zu instruieren, zu motiviere, zu loben und wenn es sein muss, auch zu kritisieren.

Gerade als neuer Vorgesetzter fehlt es einem oft an praxisverwertbarem Wissen und psychologischem Know-how.

Dieses Seminar liefert die wichtigen Grundlagen, Anregungen und Werkzeuge.

Inhalt

Themenschwerpunkte:

  • Was sind die wichtigsten Grundlagen der Führung?
    • Verständliche und praxisnahe theoretische Grundlagen zur Führung von Mitarbeitern
  • Was tun als neue Führungskraft?
    • Der Rollenwechsel - Vom Kollegen zur Führungskraft
  • Wie lässt sich mein Team dauerhaft erfolgreich führen?
    • Einsichten in gruppendynamische Prozesse und deren Steuerung
  • Was sind die 7 größten Führungsfehler?
    • Führungsfehler rechtzeitig erkennen und vermeiden
  • Was bin ich für ein Führungstyp und welche Fähigkeiten habe ich persönlich?
    • Die eigene Führungspraxis reflektieren und ggf. korrigieren
  • Was sind meine Führungsziele und Führungsaufgaben?
    • Hinweise zu einer klaren und präzisen Zielformulierung und deren sinnvoller Durchsetzung
  • Wie kann ich meine Mitarbeiter dauerhaft positiv motivieren?
    • Hinweise zur Mitarbeitermotivation auch und gerade bei gleichförmigen Arbeitsabläufen
  • Wie motiviere ich mich selber?
    • Strategien zur erfolgreichen Selbstmotivation
  • Wie lässt sich ein Wir-Gefühl entwickeln und fördern?
    • Hinweise zur Identifikationsentwicklung mit dem Unternehmen und den jeweiligen Aufgaben

Zielgruppe

Erfahrene und unerfahrene Führungskräfte, sowie diejenigen, die welche werden möchten.

Referent(en)

  • Holger Sucker

Methodik

Nach den jeweiligen theoretischen Inhalten werden diese Erkenntnisse auf konkrete und typische Situation aus dem Führungsalltag der TeilnehmerInnen übertragen. Weitere Methoden sind. Fragebögen zur Selbsterkenntnis, Übungsaufgaben, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch und Selbstreflektion.

Hinweise zum Lernmaterial

Papierlos für eine nachhaltige Zukunft  ̵  bei dieser Veranstaltung verzichten wir aus Nachhaltigkeitsgründen auf die Ausgabe von gedruckten Skripten und stellen Ihnen die Schulungsunterlagen vor Veranstaltungsbeginn in digitaler Form zur Verfügung.

Hinweise zum Inhouse-Training

Wir konzipieren, Sie profitieren!
Zu diesem Thema entwickeln wir gerne eine individuelle Inhouse-Schulung nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihren Anruf!



Veranstaltungen

18.09.2025
NRFK 05 | Ostfildern

Produktnr.:

NRFK

Dauer: 8 UE
Teilnehmer max.: 30

Preis

Teilnahmegebühr: 359,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 4,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 8,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 8,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 8,0

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Sükriye Dulda

Seminarmanagerin

0711 21 95 75 - 96

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Management und Führung

    26
  • Persönlichkeitsentwicklung

    30
  • Unternehmensführung

    Themen aus dem Berufsumfeld

    10
  • Management und Führung

    26

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck