Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Lean Management und agile Planungsmethoden

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Wir stellen fest, dass die Komplexität in allen Bereichen des Bau- und Planungswesens enorm zunimmt und damit der Aufwand, innerhalb des Projektes zu koordinieren. Das zieht Zeit und Energie. Beim Lean Management geht es um schlanke, effiziente Strukturen, beim agilen Projektmanagement geht es um ein prozesshaftes Vorgehen und stetes Lernen. Die Ziele des Trainings sind hierbei

- eine Haltung zu definieren

- ein Ziel zu entwickeln

- eine neue Verbindlichkeit einzuführen

- mögliche Störfaktoren transparent zu machen

- alle Akteure als Teil des Projekt-Teams zu machen

Inhalt

Vormittag: Theorie + Grundlagen

  • Agile Arbeitsmethoden + Ansätze des Lean Managements
  • Mindset + Haltung
  • Rollen, Ereignisse und Aufgaben
  • Offener Austausch und Diskussion

Nachmittag: Übung am Projekt – Plan der Planung Lean & Agil 

  • Prozessplanung 
  • Erste Schritte mit Meilensteinen, Qualitätstoren und Sprints
  • Teamorganisation an Kanban-Boards

Zielgruppe

Alle an der lean- und agilen Methode Interessierte

Methodik

Vortrag mit vielen Inputs, Beispielen und Diskussionen

Hinweise zum Lernmaterial

Papierlos für eine nachhaltige Zukunft - bei dieser Veranstaltung verzichten wir aus Nachhaltigkeitsgründen auf die Ausgabe von gedruckten Skripten und stellen Ihnen die Schulungsunterlagen vor Veranstaltungsbeginn in digitaler Form zu Verfügung.

Hinweise zum Inhouse-Training

Wir konzipieren, Sie profitieren! 

Zu diesem Thema entwickeln wir gerne eine individuelle Inhouse-Schulung nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.

Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihren Anruf!



Ohne Termin vormerken

Veranstaltungen

Aktuell ist leider keine Veranstaltung geplant. Klicken Sie auf "Ohne Terminvormerken" und wir informieren Sie, sobald es neue Termine zu diesem Thema gibt.

Produktnr.:

LMAP

Dauer: 8 UE
Teilnehmer max.: 20

Preis

Teilnahmegebühr: 359,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 4,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 8,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 8,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 8,0

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Sükriye Dulda

Seminarmanagerin

0711 21 95 75 - 96

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Unternehmensführung

    Themen aus dem Berufsumfeld

    10
  • Management und Führung

    26
  • Baumanagement und Bauleitung

    22

Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor

Loggen Sie sich ein um Ihre Bewertung abzugeben.

Ihre Bewertung

Selektieren Sie Ihre Bewertung und klicken Sie dann den "Bewertung abgeben"-Button.

Bewertung abgeben

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck