Intensivkurs Wärmebrückenberechnung
				
			
			
			trainingproduct
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen:
- tragbarer Rechner mit funktionstüchtig laufendem BKI Wärmebrückenplaner (Komplettversion in der aktuellen, kostenlosen Testversion)
 - Außerdem wird für das Zeichnen der Wärmebrücken zwingend eine Maus benötigt
 
Inhaltliche Voraussetzungen:
- Grundlagen der Energieberatung (Systemgrenzen, U-Wertberechnung, …) werden vorausgesetzt.
 
Hinweis:
Die verwendete Software „BKI Wärmebrückenplaner – Komplettversion“ stammt von der „FirstInVision Software GesmbH“ und wird auch unter weiteren Namen als Ergänzung zu GEG- bzw. EnEV-Berechnungsprogrammen vertrieben. (z.B. ThermCad, Solarcomputer, Argos, …) Im Workshop kann mit der kostenlosen Testversion gearbeitet werden. Wer schon Praxis hat, kann gerne zusätzlich eine eigene Software mitbringen – nur programmspezifische Unterstützung kann dann nicht versprochen werden.
Veranstaltungen
Aktuell ist leider keine Veranstaltung geplant.
Klicken Sie auf "Ohne Termin vormerken" und wir informieren Sie, sobald es neue Termine zu diesem Thema gibt.
Produktnr.: | 
IKWB | 
|
| Dauer: | 16 UE | |
| Teilnehmer max.: | 15 | |
Preis
| Teilnahmegebühr: | 720,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte | 
Fortbildungspunkte
- Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 7,0
 - Architektenkammer Baden-Württemberg: 16,0
 - Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 16,0
 - Ingenieurkammer Saarland: 16,0
 
Dena-Punkte
- Wohngebäude: 16,0
 - Nichtwohngebäude: 16,0
 - Energieaudit DIN 16247: 16,0
 
Auskünfte
organisatorischer Ansprechpartner:
Lena Kuhn
Seminarmanagement
fachlicher Ansprechpartner:
Jochen Lang
Geschäftsführer
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
QR Code - Link to go
| Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen. | 
Ihre Lernziele
Inhalt
Zielgruppe
Referent(en)
Methodik
Hinweise zum Lernmaterial
Hinweise zum Inhouse-Training
Module
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren