Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Hölzerne Dachstühle – vom Satteldach bis zum Turmdach, Bauweisen, Schäden und deren Sanierung

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Inhalt

Neben den zahlreichen Dachstuhlformen werden auch die zwei Grundprinzipien der Dachstuhlkonstruktionen (Pfetten- und Sparrendach) aus statischer und historischer Sicht sowie deren Verbreitung und Entwicklung beschrieben. Exemplarisch erfährt der Teilnehmer etwas zu den biotischen und konstruktiven Schäden, deren Bewertung und Möglichkeiten der Beseitigung. Dabei werden Besonderheiten von Kirchturmdächer besprochen.

Zielgruppe

Planer, Architekten, Sachverständige, Mitarbeiter Bauverwaltungsämter

Referent(en)

  • Ekkehard Flohr

Methodik

Vortragstätigkeit mit Dialogmöglichkeit

Voraussetzungen

Kenntnisse in Bauberufen

Hinweise zum Inhouse-Training

Wir konzipieren, Sie profitieren!
Zu diesem Thema entwickeln wir gerne eine individuelle Inhouse-Schulung nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihren Anruf!



Ohne Termin vormerken

Veranstaltungen

Aktuell ist leider keine Veranstaltung geplant.

Klicken Sie auf "Ohne Termin vormerken" und wir informieren Sie, sobald es neue Termine zu diesem Thema gibt.

Produktnr.:

HOSE-1

Dauer: 4 UE
Teilnehmer max.: 20

Preis

Teilnahmegebühr: 179,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 2,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 4,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 4,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 4,0

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Myriam Kuch

Seminarmanagement

0711 21 95 75 902

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Dieses Bildungsprodukt ist eingebettet in
  • Holz(schutz)-Seminarreihe

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Baustoffe und Bauarten

    17

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck