Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Energiemanagement nach ISO 50001 – Von der Theorie zur Praxis

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Die Teilnehmenden kennen die wesentlichen Inhalte der ISO50001 sowie die Begrifflichkeiten und verstehen die in den Normaspekten geforderten Aufgaben und Dokumente. Sie können die relevanten Schritte zur praktischen Umsetzung im eigenen Unternehmen ableiten und die theoretischen Anforderungen der Norm auf konkrete betriebliche Situationen übertragen und praxisnah anwenden.

Die Teilnehmenden sind in der Lage, Energiekennzahlen systematisch zu analysieren und geeignete Kennzahlen für ihre Prozesse zu entwickeln.

Zudem beherrschen sie die grundsätzliche Planung, Durchführung und Dokumentation interner Audits und des Management Reviews gemäß den Anforderungen der Norm.

Inhalt

  • Aufbau eines Managementsystems
  • Aktueller rechtlicher Hintergrund
  • Hilfsmittel zur Zertifizierung (Folgenormen)
  • Relevante Personen
  • Inhalte der Normaspekte
  • Umsetzung der Normaspekte in die Praxis, Hilfsmittel und Tipps

Zielgruppe

  • Fachkräfte aus Unternehmen, die als Energiemanagementbeauftragte tätig sein sollen
  • Mitarbeiter:innnen in Unternehmen, die an der Einführung oder Umsetzung eines Energiemanagementsystems beteiligt sind/sein werden
  • Energiebeauftragte, weitere Managementbeauftragte, Potenzielle Mitglieder eines Energie-Teams etc.

Methodik

Vier Online-Live-Seminar à vier Unterrichtseinheiten mit konkreten Beispielen, Hinweisen und Tipps aus der Praxis sowie Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch.

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis der Energieinfrastruktur eines Unternehmens ist hilfreich (technische Vorkenntnisse)
  • Erste Erfahrungen mit Managementsystemen sind ebenfalls hilfreich (Qualität, Umwelt), allerdings kein Muss

Hinweise zum Lernmaterial

Papierlos für eine nachhaltige Zukunft  ̵  bei dieser Veranstaltung verzichten wir aus Nachhaltigkeitsgründen auf die Ausgabe von gedruckten Skripten und stellen Ihnen die Schulungsunterlagen vor Veranstaltungsbeginn in digitaler Form zur Verfügung.

Ohne Termin vormerken

Veranstaltungen

Klicken Sie auf "Ohne Termin vormerken", um informiert zu werden, sobald der nächste Kurs buchbar ist.

Produktnr.:

EMTP

Dauer: 16 UE
Teilnehmer max.: 30

Preis

Teilnahmegebühr: 718,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 7,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 16,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 16,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 16,0

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Myriam Kuch

Seminarmanagement

0711 21 95 75 902

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit

    79

... Zuletzt gesehen

  • Bauen im Bestand - ingenieurmäßige Bilanzierung und Innendämmung

    1

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck