Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Energieeffizientes Bauen mit Holz inklusive Vergaberecht

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Nach dem Workshop kennen Sie baukonstruktive und bauphysikalische Details zum Bauen mit Holz sowie die vielfältigen architektonische Varianten im Holzbau. Zudem lernen Sie die Grundzüge des Vergaberechts für diesen Bereich kennen.

Inhalt

  • Warum ist Holzbau so sinnvoll?
  • baukonstruktive und bauphysikalische Details zum Bauen mit Holz
  • vielfältige architektonische Varianten im Holzbau
  • Vorstellung einer Projektsammlung von Neubauten und Sanierungen im Holzbau
  • Gemeinsame baupraktische Übungen zu verschiedenen Holzbaudetails im Rahmen eines Workshops und Erfahrungsaustausch
  • Vergaberecht

Zielgruppe

Wir freuen uns auf IngenieurInnen, ArchitektInnen, EnergieberaterInnen und Handwerksunternehmen, die bereits in der Holzbauweise tätig sind oder tätig werden wollen.

Referent(en)

  • Christoph Schäfer
  • Thomas Sternagel

Methodik

Sie erwartet ein praxisbezogener Workshop (vier Unterrichtseinheiten) ergänzt mit einem Vortrag (eine Unterrichtseinheit)  zu den Grundzügen des Vergaberechts für diesen Bereich.  

Hinweise zum Lernmaterial

Papierlos für eine nachhaltige Zukunft  ̵  bei dieser Veranstaltung verzichten wir aus Nachhaltigkeitsgründen auf die Ausgabe von gedruckten Skripten und stellen Ihnen die Schulungsunterlagen vor Veranstaltungsbeginn in digitaler Form zur Verfügung.

Hinweise zum Inhouse-Training

Wir konzipieren, Sie profitieren!
Zu diesem Thema entwickeln wir gerne eine individuelle Inhouse-Schulung nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihren Anruf!


Veranstaltungen

10.11.2025
BMHE 14 | Ostfildern

Produktnr.:

BMHE

Lernfeld: 1/2-Tage Seminar
Dauer: 5 UE
Teilnehmer max.: 20

Preis

Teilnahmegebühr: 225,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 2,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 5,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 5,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 5,0

Dena-Punkte

  • Wohngebäude: 4,0
  • Nichtwohngebäude: 4,0
  • Energieaudit DIN 16247: 4,0

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Sükriye Dulda

Seminarmanagerin

0711 21 95 75 - 96

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Baustoffe und Bauarten

    20
  • Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit

    79
  • DENA

    63

... Zuletzt gesehen

  • Praxisseminar Beratung zum Einsatz von Wärmepumpen im Bestand

    Achtung: Anträge für die BAW-Förderung werden nur noch bis September eingereicht werden – nutzen Sie die Gelegenheit jetzt!

    Mit der Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW) wird die Teilnahme von Fachkräften an Maßnahmen zur kurzfristigen Weiterqualifizierung zum Thema Heizungswärmepumpen als Teil wassergeführter Heizungssysteme im Bestand gefördert.

    Sie erhalten daher auf diese Schulung einen Zuschuss von 500,00 EUR zum Seminarpreis. Die Anmeldung darf erst erfolgen wenn der Zuwendungsbescheid vom BAFA Ihnen vorliegt.

    Bitte beachten Sie, dass unsere üblichen Rabatte aufgrund der Förderung nicht angewandt werden können. 

    Alle Informationen zur Beantragung der Förderung finden Sie in dem Flyer unter Dokumente sowie auf beim BAFA.

    Das Informationsvideo zum Förderprogramm können Sie sich hier ansehen.

    1

Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor

Loggen Sie sich ein um Ihre Bewertung abzugeben.

Ihre Bewertung

Selektieren Sie Ihre Bewertung und klicken Sie dann den "Bewertung abgeben"-Button.

Bewertung abgeben

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck