Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

EnEV, EEWärmeG, DIN V 18599 – Die Häufigsten Eingabe- und Verständnisfehler

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Im Online-Live-Seminar werden Sie für die Wichtigkeit von Detailfragen bei der Abbildung von Gebäuden und der Anlagentechnik sensibilisiert. Eine Synchronisierung der Planungsinformationen aller Planungsbeteiligten ist hierbei unerlässlich. Mit dem Schwerpunkt auf Nichtwohngebäuden werden die häufigsten Eingabe- und Verständnisfehler bei der energetischen Abbildung eines Gebäudes aufgezeigt.

Inhalt

Im Zusammenspiel von EnEV, EEWärmeG und DIN V 18599 werden u.a. folgende Detailfragen erläutert:

  • Geometriedaten eines Gebäudes
  • Nutzungsrandbedingungen DIN V 18599-10 Tabelle 5
  • Die Abbildung des unteren Gebäudeabschlusses (Fx, Ls)
  • Anlagentechnik im Referenzgebäude bei Raumhöhen <> 4m
  • Mindestaußenluftvolumenstrom Gebäude (z. Bsp. NP 22.1-22.3)
  • Die Beleuchtung im Referenzgebäude sowie Besonderheiten bei der Abbildung von Anlagentechnik
  • Systemtemperaturen VL/RL (Bsp. Heizregister)
  • Wohnungslüftungsanlagen (Betriebsdauer)
  • RLT-Anlagen (Luftaufbereitung der Außenluft: H+K)
  • Kälteerzeugung (Raumklimasysteme)
  • Leitungslängen im Heizungs- und TWW-Verteilnetz
  • Regenerative Heizsysteme (z. Bsp. el. L-W WP mit Heizstab – Betriebsweisen)
  • Übergabeverluste Deckenstrahlplatten (DSP)
  • Anrechnung von Strom aus erneuerbaren Energien
  • EEWärmeG Erfüllungsoptionen
  • EEWärmeG Kombination von Maßnahmen

Zielgruppe

EnEV Fachingenieure, Fachplaner der TGA und Verantwortliche in der Gebäudeplanung

Referent(en)

  • Lutz Friederichs, e-Ingenieurbüro Friederichs

Methodik

Online-Live-Seminar mit Frage- und Antwortmöglichkeiten
Ohne Termin vormerken

Produktnr.:

AKD-OLS-OEED

Bildungsprodukttyp: Online-Live-Seminar (Webinar)
Dauer: 2 UE
Teilnehmer max.: 20

Preis

Teilnahmegebühr:59,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte und Verpflegung

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 1,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 2,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 2,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 2,0

Dena-Punkte

  • WG: 2,0
  • EBM: 2,0
  • NWG: 2,0

Auskünfte

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

+49 711 79 48 22 21

j.lang@akademie-der-ingenieure.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • DENA

    52
  • E-Learning

    73

... Zuletzt gesehen

  • EnEV, EEWärmeG, DIN V 18599 – Die Häufigsten Eingabe- und Verständnisfehler

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2021 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck