Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Einführung in die VOB / B

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Die Teilnehmer lernen, die VOB/B rechtssicher in Verträge einzubeziehen, zentrale Bestimmungen zu überprüfen und Nachtrags- sowie Änderungsleistungen zu regeln. Zudem erhalten sie praxisnahe Kenntnisse zu Mängelrügen, Kündigungsrechten, Vertragsstrafen und Sicherheitsleistungen, um Bauverträge effektiv zu gestalten und durchzusetzen.

Inhalt

  • Einbeziehung der VOB/B in den Vertrag
  • Inhaltskontrolle einzelner Bestimmungen der VOB/B/Konsequenzen hieraus
  • Vertragsgestaltung
  • Nachtragsleistungen/Änderungsleistungen
  • Mängelrügen vor/nach der Abnahme/Kündigung aus wichtigem Grund
  • Vertragsstrafe
  • Sicherheitsleistungen

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Bauunternehmer, Architekten, Ingenieure, Projektleiter und Verantwortliche im Bauwesen, die sich mit der Anwendung der VOB/B in Bauverträgen vertraut machen oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Referent(en)

  • Andreas Fuchs
  • Ulrich Hartmann

Methodik

90-minütiges Online-Live-Seminar mit anschließender Frage- und Antwortmöglichkeit.

Hinweise zum Lernmaterial

Papierlos für eine nachhaltige Zukunft  ̵  bei dieser Veranstaltung verzichten wir aus Nachhaltigkeitsgründen auf die Ausgabe von gedruckten Skripten und stellen Ihnen die Schulungsunterlagen vor Veranstaltungsbeginn in digitaler Form zur Verfügung.

Hinweise zum Inhouse-Training

Wir konzipieren, Sie profitieren!
Zu diesem Thema entwickeln wir gerne eine individuelle Inhouse-Schulung nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihren Anruf!



Ohne Termin vormerken

Produktnr.:

RECH-3

Lernfeld: Online-Live-Seminar (Webinar)
Dauer: 2 UE
Teilnehmer max.: 50

Preis

Teilnahmegebühr: 62,50 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 1,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 2,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 2,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 2,0

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Lena Kuhn

Seminarmanagement

0711-219575903

anmeldung@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Dieses Bildungsprodukt ist eingebettet in
  • 14 x Recht (haben): Seminarreihe zum Bau-, Vergabe, Vertrags- und Honorarrecht

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Recht

    66

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck