Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

EIPOS Brandsimulationsmodel FDS- Einführung und Anwenderschulung

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Im Seminar werden Grundlagen des Feld-/CFD-Modells FDS (Fire Dynamics Simulator) dargelegt und anhand eines Praxisbeispiels erläutert. Teilnehmer gewinnen einen Einblick in die Anwendung dieses Brandsimulationsprogrammes im Rahmen der Erstellung des Brandschutzkonzeptes, lernen die Rand- bedingungen zu definieren und die Berechnungsergebnisse richtig zu interpretieren und zu bewerten.

Die Teilnehmer sollen befähigt werden, mit dem Programm FDS Temperaturbeanspruchungen und Rauchausbreitungen für einfache Gebäudestrukturen zu ermitteln sowie die erforderlichen Maßnahmen für die Entrauchung mit diesem Programm zu berechnen.



Anmeldung über diesen Link.

Inhalt

Grundlagen der CFD-/Feldmodelle

  • Rechnerische Modellierung von Bränden
  • Abgrenzung des Anwendungsspektrums, typische Anwendungsfälle
  • Vor- und Nachteile gegenüber Zonenmodellen

Durchführung und Auswertung von Simulationsberechnungen

  • Definition der Rand- und Anfangsbedingungen
  • Eingangsgrößen, benutzerdefinierte Basisdaten
  • Datensätze, Erstellung Eingabedatei
  • Auswertung und Darstellung der Ergebnisse, Dokumentation der Simulation und der Ergebnisse

Validierung und Verifikation

Anwenderschulung - Durchführung und Ausübung an Beispielen

  • Erarbeiten eines FDS Modells einschl. Festlegung der Randbedingungen/Brandszenarien zum Nachweis der Entrauchung einer kleinen eingeschossigen Halle, anschließend an einem komplexe- ren Modell mit zwei Räumen einer Wohnung, sowie der Modellierung des Abbrandes

Zielgruppe

Das Tagesseminar wendet sich an BauingenieurInnen und ArchitektInnen, TGA-IngenieurInnen und PhysikerInnen mit Erfahrungen im vorbeugenden Brandschutz und grundlegenden Kenntnissen im Brandschutzingenieurwesen.

Referent(en)

Dipl.-Ing. Thomas Kolb
Brandschutzsachverständiger und Geschäftsführer der Brandschutzconsult GmbH & Co. KG in Ettenheim sowie Lehrbeauftragter für Brandschutz an der Universität Stuttgart

Voraussetzungen

Für die Einführung in das Rechenprogramm ist ein eigener Laptop mitzubringen, der mindestens folgende Systemvoraussetzungen erfüllt:

  • Windowsbasiertes Betriebssystem ab Windows XP und Administratorenrechte
  • freier Festplattenspeicher mind. 2 GB
  • Microsoft Excel ab Version 2002 (oder vergleichbare Tabellenkalkulation)

Die entsprechenden Programmversionen können dann vor Ort direkt auf Ihrem Laptop installiert werden. Der Benutzer muss für die Installation der Programme Administratorrechte besitzen.
Außerdem sollte ein normaler Taschenrechner (am besten mit den gängigen wissenschaftlichen Funktionen) mitgebracht werden. 

Es besteht auch die Möglichkeit, nur den 1. Seminartag zu buchen. Dies ist ggf. für Ingenieure und Architekten interessant, die nicht selbst Brandsimulationen durchführen, sondern Ergebnisse aus Simulationsrechnungen prüfen.

In Kooperation mit

EIPOS_Logo_Web_05-2013.jpg

Das Seminar wird in Kooperation von der Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH und EIPOS, Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH - Ein Unternehmen der TUDAG Technischen Universität Dresden AG - durchgeführt.

 

Veranstaltungen

10. - 11.09.2025
UDS108 04 | Ostfildern

Produktnr.:

UDS108

Dauer: 2 Tage
Teilnehmer max.: 20

Preis

Preisinformation:
Teilnahmegebühr für EIPOS-Absolventen: 590,00 EUR

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 7,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 16,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 16,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 16,0

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Myriam Kuch

Seminarmanagement

0711 21 95 75 902

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Brandschutz

    23

Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor

Loggen Sie sich ein um Ihre Bewertung abzugeben.

Ihre Bewertung

Selektieren Sie Ihre Bewertung und klicken Sie dann den "Bewertung abgeben"-Button.

Bewertung abgeben

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck