Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

EIPOS BRABO Sachverständige für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Schwerpunkt des Kurses ist die Vermittlung von Praxiswissen für die bauliche Umsetzung und die fortlaufende Anpassung von Brandschutzkonzepten bis zur Abnahme und Inbetriebnahme. Der Fokus liegt auf den Aufgaben in den Leistungsphasen 5 bis 9.

Ziel ist es, Wissen über die regelkonforme Ausführung von baulichen und technischen Brandschutzmaßnahmen zu vertiefen und das Gesamtverständnis für das Brandschutzkonzept zur Erfüllung der bauordnungsrechtlichen Schutzziele zu festigen.

Inhalt

  • Sachverständigenwesen
  • Bauausführung / Objektüberwachung baulicher Brandschutzmaßnahmen
  • Bauausführung/Objektüberwachung anlagentechnischer Brandschutzmaßnahmen
  • Prüfung brandschutztechnischer Bauteile und Anlagen
  • Bauüberwachung in der Praxis
Anmeldung bitte direkt über EIPOS 

Zielgruppe

Die Fachfortbildung wendet sich an Ingenieure und Architekten aus der Bauplanung, -ausführung oder der technischen Gebäudeausrüstung, von Baubehörden, Brandschutzdienststellen und aus der Industrie mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Bauwirtschaft und im Brandschutz

Voraussetzungen

erfolgreicher Abschluss (Mindestprädikat: „befriedigend“) der EIPOS-Fachfortbildungen

  • „Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS)“ oder
  • „Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS)“ oder
  • „Fachbauleitung Brandschutz (EIPOS)“ oder
  • Anerkennung Fachplaner-Abschluss anderer Anbieter auf Anfrage oder
  • Einzelfallentscheidung/Zulassungsprüfung

In Kooperation mit

EIPOS_Logo_Web_05-2013.jpg

Das Seminar wird in Kooperation von der Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH und EIPOS, Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH - Ein Unternehmen der TUDAG Technischen Universität Dresden AG - durchgeführt.
Ohne Termin vormerken

Produktnr.:

SVBO-EIPOS

Lernfeld: Lehrgang
Dauer: 14 Tage
Teilnehmer max.: 20

Preis

Preisinformation:
4.095,00 €

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 0,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 0,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 0,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 0,0

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Myriam Kuch

Seminarmanagement

0711 21 95 75 902

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Brandschutz

    23
  • Sachverständigenwesen

    42

Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor

Loggen Sie sich ein um Ihre Bewertung abzugeben.

Ihre Bewertung

Selektieren Sie Ihre Bewertung und klicken Sie dann den "Bewertung abgeben"-Button.

Bewertung abgeben

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck