Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Die neue Mantelverordnung ab 01.08.2023 – das Gesetz und die praktische Umsetzung

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Zum 01.08.2023 tritt die Mantelverordnung, welche die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) einführt, die Bundesbodenschutz- und Altlastenverordnung novelliert und die Deponieverordnung sowie die Gewerbeabfallverordnung ändert, in Kraft.

Trotz einer Frist von zwei Jahren zwischen Verkündung im Bundesgesetzblatt und Einführung im Sommer dieses Jahres herrscht große Verunsicherung im Hinblick auf die zukünftige Baustellenabwicklung, verlieren doch verinnerlichte Regelwerke wie das LAGA-Merkblatt M20 mit dem Inkrafttreten der EBV ihre Gültigkeit. Im Umgang mit öffentlichen und privaten Auftraggebern wird hier von den am Bau beteiligten Planern und Gutachtern viel Aufklärungsarbeit erforderlich sein.

Das Seminar zeigt Ihnen in kompakter Form die wichtigsten gesetzlichen Regelungen auf. Dabei liegt der Fokus auf der Ersatzbaustoffverordnung und den Neuregelungen der Bodenschutz- und Altlastenverordnung. Die Novellierung der Deponieverordnung wird ebenso betrachtet. Als wesentlicher Schwerpunkt werden in der Folge die Auswirkungen der Ersatzbaustoffverordnung und Deponieverordnung auf das Massen-/Bodenmanagement beleuchtet. Zur Konkretisierung werden Fallbeispiele zu den Themenfeldern „Innerörtliche Sanierungsmaßnahmen im Straßen- und Kanalbau“, „Erschließung von Neubaugebieten“ und „Flächenrecycling“ betrachtet.

Den Teilnehmern wird auch ausreichend Raum zur Diskussion über bisherige Erfahrungen und Lösungsansätze gegeben.

Inhalt

  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Mantelverordnung mit Schwerpunkt Ersatzbaustoffverordnung und Bodenschutzverordnung
  • Auswirkungen der Ersatzbaustoffverordnung und Deponieverordnung auf das Massen-/Bodenmanagement
  • Fallbeispiel „Innerörtliche Sanierungsmaßnahmen im Straßen- und Kanalbau“
  • Fallbeispiel „Erschließung von Neubaugebieten“
  • Fallbeispiel „Flächenrecycling“
  • Diskussion

Referent(en)

  • Dr. Egbert Adam

Hinweise zum Lernmaterial

Papierlos für eine nachhaltige Zukunft  ̵  bei dieser Veranstaltung verzichten wir aus Nachhaltigkeitsgründen auf die Ausgabe von gedruckten Skripten und stellen Ihnen die Schulungsunterlagen vor Veranstaltungsbeginn in digitaler Form zur Verfügung.

Hinweise zum Inhouse-Training

Wir konzipieren, Sie profitieren!
Zu diesem Thema entwickeln wir gerne eine individuelle Inhouse-Schulung nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihren Anruf!



Ohne Termin vormerken

Veranstaltungen

Aktuell ist leider keine Veranstaltung geplant.

Klicken Sie auf "Ohne Termin vormerken" und wir informieren Sie, sobald es neue Termine zu diesem Thema gibt.

Produktnr.:

MVGU

Lernfeld: Roadshow
Dauer: 4 UE
Teilnehmer max.: 25

Preis

Teilnahmegebühr: 210,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 2,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 4,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 4,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 4,0

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Myriam Kuch

Seminarmanagement

0711 21 95 75 902

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Recht

    68

Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor

Loggen Sie sich ein um Ihre Bewertung abzugeben.

Ihre Bewertung

Selektieren Sie Ihre Bewertung und klicken Sie dann den "Bewertung abgeben"-Button.

Bewertung abgeben

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck