Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Der „Ukraine-Krieg“ und seine Folgen für die Bauwirtschaft und Planungsbüros

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Aufgrund des Ukraine-Kriegs und die dadurch verhängten Sanktionen ist es zu einer erheblichen Verteuerung der Preise im Bereich des Baustoffwesens, des Treibstoffmarkts sowie der Transport- und Logistikbranche gekommen. Zudem entstanden durch diesen Umstand erhebliche Lieferprobleme und Probleme mit Arbeitskräften auf Baustellen, die als Soldaten in den Krieg gezogen sind.

Inhalt

I. Bereits abgeschlossene Bauverträge
  1. Anspruch auf Anpassung des Werklohns?
  2. In welcher Höhe erfolgt eine Anpassung?
  3. Konkrete Regelungen für eine Preisanpassung.
  4. Auswirkungen auf Fertigstellungsfristen / Vertragsfristen.
  5. Verhalten gegenüber den eigenen Subunternehmern / Subplanern.
II. Neu-Verträge
  1. Sowohl Baufirmen als auch Planungsbüros müssen hierzu vertragliche Regelungen treffen - ansonsten ist keine Schutzwürdigkeit gegeben.
  2. Beachtung der AGB-Rechtsprechung.
  3. Anwendbarkeit des § 313 BGB auch auf Verbraucherverträge (private Bauherren)?
  4. Muster-Klauseln für entsprechende Regelungen.
  5. Vertragliche Regelungen mit den eigenen Subunternehmern / Subplanern.

III. Auswirkungen auf das Planerhonorar

  1. Mehraufwand der Planer (Nachtragsprüfungen, Prüfung der Kalkulationen der ausführenden Firmen Kostenreduzierungen, Neuvergabe, Rechnungsprüfung u.a.).
  2. Grundleistung, wiederholt erbrachte Grundleistung oder zusätzliche Leistung?
  3. Sinnvolle vertragliche Regelungen.

Methodik

Online-Live-Seminar mit Frage- und Antwortmöglichkeiten

Hinweise zum Inhouse-Training

Wir konzipieren, Sie profitieren!
Zu diesem Thema entwickeln wir gerne eine individuelle Inhouse-Schulung nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihren Anruf!



In Kooperation mit

Wolfgang Ott Freies Versicherungsbüro GmbH

Ohne Termin vormerken

Veranstaltungen

Aktuell ist leider keine Veranstaltung geplant.

Klicken Sie auf "Ohne Termin vormerken" und wir informieren Sie, sobald es neue Termine zu diesem Thema gibt.

Produktnr.:

UKUF

Lernfeld: Online-Live-Seminar (Webinar)
Dauer: 2 UE
Teilnehmer max.: 20

Preis

Teilnahmegebühr: 64,90 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 1,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 2,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 2,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 2,0

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Myriam Kuch

Seminarmanagement

0711 21 95 75 902

anmeldung@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Recht

    68

Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor

Loggen Sie sich ein um Ihre Bewertung abzugeben.

Ihre Bewertung

Selektieren Sie Ihre Bewertung und klicken Sie dann den "Bewertung abgeben"-Button.

Bewertung abgeben

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck