Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Bau- und Planungsbesprechungen straff und effizient führen

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Gute Bauingenieure zeichnen sich nicht nur durch ihr hohes fachliches Know-how aus, sondern auch durch ihre präzise und zielgerichtete Kommunikationsfähigkeit. Während der gesamten Bauphasen müssen sie Gespräche und Meetings ergebnisorientiert steuern und moderieren. Es gilt abschweifende Monologe, die ein Vorwärtskommen in der Sache behindern, energieraubende Diskussionen über eher nebensächliche Detailfragen zu unterbinden. Sie sollten die Gespräche und Moderationen so planen und durchführen, dass sie im zeitlichen Ablauf gestrafft und im Ergebnis ertragreich sind.

Inhalt

Besprechungen und Meetings themengerecht und teilnehmerspezifisch vorbereiten

Gespräche und (Online-) Meetings ergebnisorientiert steuern und moderieren

Ziele und Ergebnisse planen, steuern und durchsetzen

Psychologisch glaubwürdige und sprachlich überzeugende Gesprächsführung

kritische Situationen entschärfen und gegebenenfalls so gestalten, dass keine nachhaltigen Spannungen entstehen

Virtuelle Moderationstools und –techniken zweckmäßig und wirkungsvoll einsetzen

Möglichkeiten zur Erhöhung der Aufmerksamkeitsspanne bei virtuellen Instruktionen und Meetings

Mit “schwierigen“ Teilnehmenden (z. B. Vielredner, Rechthabern, Nörglern usw.) souverän umgehen und für den Gesprächsverlauf nützlich integrieren

Referent(en)

  • Holger Sucker

Methodik

Methodisch ist ein kontinuierlicher Wechsel von theoretischen Überlegungen (Lehrvortrag, Diskussion) und praktischen Anwendungsübungen unter praxisbezogenen Bedingungen sinnvoll.

Hinweise zum Lernmaterial

Papierlos für eine nachhaltige Zukunft  ̵  bei dieser Veranstaltung verzichten wir aus Nachhaltigkeitsgründen auf die Ausgabe von gedruckten Skripten und stellen Ihnen die Schulungsunterlagen vor Veranstaltungsbeginn in digitaler Form zur Verfügung.

Hinweise zum Inhouse-Training

Wir konzipieren, Sie profitieren!
Zu diesem Thema entwickeln wir gerne eine individuelle Inhouse-Schulung nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihren Anruf!



Veranstaltungen

09.10.2025
BPSE 02 | Ostfildern

Produktnr.:

BPSE

Dauer: 8 UE
Teilnehmer max.: 12

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Sükriye Dulda

Seminarmanagerin

0711 21 95 75 - 96

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Persönlichkeitsentwicklung

    30

Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor

Loggen Sie sich ein um Ihre Bewertung abzugeben.

Ihre Bewertung

Selektieren Sie Ihre Bewertung und klicken Sie dann den "Bewertung abgeben"-Button.

Bewertung abgeben

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck