Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Basis-Lehrgang BIM: Implementierung ins Ingenieur- und Planungsbüro

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Der zweitägige Lehrgang vermittelt Ihnen die VDI-Richtlinie 2552, Blatt 8.1 „BIM-Qualifikationen”. Danach sind Sie in der Lage Entscheidungen basierend auf einer soliden Datengrundlage zu treffen und Planungsmängel zu vermeiden.

Logoreihe_ESF-MFW-EU_neu_600x126.jpg
Dieser Lehrgang wird unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF-Fachkursförderung).

Die Förderung gilt für Teilnehmer, die in Baden-Württemberg leben oder arbeiten. Die genauen Bedingungen finden Sie hier.

Der Link zu den Formularen für den Antrag wird Ihnen mit einer gesonderten Anmeldebestätigung zugeschickt. Um in den Genuss der Förderung zu kommen müssen alle Formulare vollständig ausgefüllt vorliegen.

Inhalt

Lehrgangstag 1:
  • Einführung BIM, BIM-Referenzprozess, Normen und Regeln
  • Modellbasierte Qualitätskontrollen
  • BIM Anwendungsformen und open BIM
  • BIM, Recht, HOAI und Vergabeprozess
  • Lean-Thinking und BIM
  • Grundlagen zur digitalen Zusammenarbeit mittels AIA und BAP
Lehrgangstag 2:
  • Change Management und BIM-Implementierung im Unternehmen
  • Grundlagen zum objektorientierten Modellaufbau
  • Digitale Kollaboration mit IFC und BCF mittels einer Kollaborationsplattform
  • Mehrwerte für Architekten, Fachplaner, Bauherren und Gebäudemanagement
  • Mehrwert für Ausführende und Ausblick auf BIM

Zielgruppe

Wir freuen uns auf Ingenieure, Architekten, Fach- und Führungskräfte aus Bauunternehmen und der Bauindustrie sowie auf Mitarbeiter der öffentlichen Bauverwaltungen, die neu in das Thema einsteigen oder bereits über Grundlagenwissen verfügen.

Referent(en)

  • RA Ulrich Eix, LUTZ | ABEL Rechtsanwalts PartG mbB
  • Prof. Dr.-Ing. Michael Korn, Hochschule Karlsruhe
  • Patrick Koska, Vollack GmbH & Co. KG
  • Klaus Teizer
  • Prof. Dr.-Ing. Matthias Urmersbach, Hochschule Karlsruhe
  • Dipl.-Ing. Architekt Torben Wadlinger, Graf + Partner Architekten

Methodik

Sie erwartet eine kurzweilige Wissensvermittlung unserer Experten, die über langjährige BIM-Erfahrung verfügen,  gepaart mit vielen Praxisbeispielen speziell auf die Bedarfe von Ingenieure und Architekten abgestimmt.

Hinweise zum Inhouse-Training

Wir konzipieren, Sie profitieren!
Zu diesem Thema entwickeln wir gerne eine individuelle Inhouse-Schulung nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihren Anruf!


In Kooperation mit:

Anerkennung

Der Lehrgang ist bei allen Architekten- und Ingenieurkammern bundesweit anerkannt und bei planen-bauen 4.0 zur Anerkennung angemeldet.
Ohne Termin vormerken

Produktnr.:

BIML

Bildungsprodukttyp: Kurzlehrgang
Dauer: 2 Tage
Teilnehmer max.: 20

Preis

Teilnahmegebühr:1.190,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte und Verpflegung

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 5,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 24,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 24,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 24,0

Dena-Punkte

  • WG: 8,0
  • EBM: 8,0
  • NWG: 8,0

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Sükriye Dulda

Seminarmanagerin

+49 711 21 95 75 - 93

s.dulda@akademie-der-ingenieure.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

+49 711 79 48 22 21

j.lang@akademie-der-ingenieure.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • DENA

    52
  • Bauen 4.0

    Fachspezifische Themen

    6
  • Zu den ESF-geförderten Veranstaltungen

    Europäischer Sozialfonds (ESF-Fachkursförderung)

    10

... Zuletzt gesehen

  • Basis-Lehrgang BIM: Implementierung ins Ingenieur- und Planungsbüro

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2021 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck