Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

BIMpraxis: Organisation, Recht, Prozesse

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Building Information Modeling (BIM) steht für eine beeindruckende neue Arbeitsmethode, die den Ablauf der Planung und die Art und Weise der Zusammenarbeit der Projektbeteiligten grundlegend verändern wird.

Bei vielen, gerade auch internationalen Großprojekten hat sich BIM mittlerweile bewährt. Planungsbüros konnten in zahlreichen Projekten zeigen, dass der integrale Entwurfsprozess sowie die vernetzte Zusammenarbeit aller Beteiligten zu einer deutlich effizienteren Umsetzung führt, insbesondere beim Zeit- und Kostenrahmen.

Seit der Veröffentlichung des »Stufenplan Digitales Planenund Bauen« ist deutlich geworden, dass BIM in naher Zukunft Einzug im Planungs- und Bauprozess halten wird. Doch was bedeutet das konkret für die Büroorganisation und letztlich für den Arbeitsalltag des Planers?
  • Ist BIM nur eine weitere neue Softwaretechnologieoder ist es tatsächlich der umfassende Lösungsansatz?
  • Muss das Büro komplett umstrukturiert werden oder genügt zunächst ein BIM-light?
  • Welche Auswirkungen hat BIM auf die Vertragsgestaltung und die Anwendung der HOAI?
  • Wie müssen sich die Prozesse und die »Philosophie« im Büro ändern?
In unserer Vortragsreihe zeigen wir, dass BIM für alleProjekte geeignet ist, unabhängig vom Projektvolumen oder der Bürogröße.

In einzelnen Modulen wird BIM auf verständliche Weise erläutert, sodass die Teilnehmer genügend Einblick in das Thema erhalten.

Inhalt

Organisation / Recht / Prozesse
Vertragsgestaltung, HOAI, Haftung, Prozesse, Workflow, Zusammenarbeit

Referent(en)

  • RA Ulrich Eix
  • Andreas Pilot

Hinweise zum Lernmaterial

Papierlos für eine nachhaltige Zukunft  ̵  bei dieser Veranstaltung verzichten wir aus Nachhaltigkeitsgründen auf die Ausgabe von gedruckten Skripten und stellen Ihnen die Schulungsunterlagen vor Veranstaltungsbeginn in digitaler Form zur Verfügung.

Hinweise zum Inhouse-Training

Wir konzipieren, Sie profitieren!
Zu diesem Thema entwickeln wir gerne eine individuelle Inhouse-Schulung nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihren Anruf!


Ohne Termin vormerken

Veranstaltungen

Aktuell ist leider keine Veranstaltung geplant.

Klicken Sie auf "Ohne Termin vormerken" und wir informieren Sie, sobald es neue Termine zu diesem Thema gibt.

Produktnr.:

IBIM

Lernfeld: 1/2-Tage Seminar
Dauer: 4 UE
Teilnehmer max.: 20

Preis

Teilnahmegebühr: 179,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 4,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 4,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 4,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 4,0

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Myriam Kuch

Seminarmanagement

0711 21 95 75 902

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Digitales Planen und Bauen

    8

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck