Login
Zurück zur Webseite:
Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen – Fachkunde gemäß TRGS 524

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Lernziele

Mit dem wachsenden Bewusstsein, klimaneutral und nachhaltig zu bauen, richtet sich der Fokus im Bauwesen immer stärker auf Sanierung und Bauen im Bestand statt auf Abbruch und Neubau. Mehr als die Hälfte des derzeitigen Gebäudebestands stammt aus den schadstoffintensiven 50er bis 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Insofern lässt es sich bei konventionellen Baumaßnahmen kaum vermeiden, mit Schadstoffen in Berührung zu kommen. Dies ist nur einer Minderheit der auf dem Bau Tätigen bewusst. Nichtsdestotrotz haben Auftraggeber und Unternehmer vielfältige arbeitsschutzrechtliche Pflichten bei Arbeiten an schadstoffhaltiger Bausubstanz. Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden die erforderlichen Kenntnisse. 

Inhalt

  • Überblick über das Arbeitsschutz-, Gefahrstoff- und Umweltrecht sowie die berufsgenossenschaftlichen Vorschriften
  • Kleine Schadstoffkunde zu den gängigen Gebäudeschadstoffen (u. a. PCB, PAK, Holzschutzmittel, Schimmel, Taubenkot)
  • Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung & Arbeits- und Sicherheitsplan (A+S-Plan)
  • Personelle Anforderungen und Verantwortlichkeiten
  • Schutzmaßnahmen bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen
  • Arbeitsmedizin & Erste Hilfe

 

Asbest und Künstliche Mineralfasern sind ausdrücklich kein Bestandteil der TRGS 524-Fachkunde, hierzu bietet AkadIng gesonderte Seminare an.

Zielgruppe

Architekt*innen, Bauingenieurinnen und -ingenieure, Bauleiter*innen, Fachpersonal von Bau-/Sanierungsfirmen, das im Rahmen der Bautätigkeit mit Schadstoffen in Berührung kommen kann sowie Mitarbeitende von für das Bauen zuständige Planungsbüros.

Referent(en)

  • Tobias Schwotzer

Methodik

Präsenzseminar mit viel Raum für Austausch und Fragen

Hinweise zum Lernmaterial

„Papierlos für eine nachhaltige Zukunft  ̵  bei dieser Veranstaltung verzichten wir aus Nachhaltigkeitsgründen auf die Ausgabe von gedruckten Skripten und stellen Ihnen die Schulungsunterlagen vor Veranstaltungsbeginn in digitaler Form zur Verfügung.“

Hinweise zum Inhouse-Training

„Wir konzipieren, Sie profitieren!
Zu diesem Thema entwickeln wir gerne eine individuelle Inhouse-Schulung nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihren Anruf!“



Ohne Termin vormerken

Veranstaltungen

Aktuell ist leider keine Veranstaltung geplant.

Klicken Sie auf "Ohne Termin vormerken" und wir informieren Sie, sobald es neue Termine zu diesem Thema gibt.

Produktnr.:

TRGS

Lernfeld: Kurzlehrgang
Dauer: 16 UE
Teilnehmer max.: 25

Preis

Teilnahmegebühr: 720,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte

Fortbildungspunkte

  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 7,0
  • Architektenkammer Baden-Württemberg: 16,0
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 16,0
  • Ingenieurkammer Saarland: 16,0

Auskünfte

organisatorischer Ansprechpartner:

Lena Kuhn

Seminarmanagement

0711-219575903

anmeldung@akading.de

fachlicher Ansprechpartner:

Jochen Lang

Geschäftsführer

0711 21 95 75 - 92

j.lang@akading.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Bauen im Bestand

    69

Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor

Loggen Sie sich ein um Ihre Bewertung abzugeben.

Ihre Bewertung

Selektieren Sie Ihre Bewertung und klicken Sie dann den "Bewertung abgeben"-Button.

Bewertung abgeben

© 2020 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Einloggen

  • Sprachauswahl

  • Bildungskatalog

  • Stichwortsuche

  • Veranstaltungskalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck