33. Bautechnisches Seminar Nordrhein-Westfalen - Hybridveranstaltung
trainingproduct
Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Voraussetzungen für die Teilnahme erforderlich.
Inhalte
- Eröffnung und Begrüßung
- Grußwort
- Forschungsprojekt RE-USE, Systemische Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten
- Die neue EU-Bauproduktenverordnung - aktuelle Neuerungen
- Eurocode 2 - Aktuelle Neuerungen, Praxisgerechte Baunormen - heute und in Zukunft
- Nachhaltigkeit und Betonbau - Wie passt das in der Zukunft zusammen?
- Baulicher Brandschutz - Ingenieurtechnische Brandschutz-Bemessung von Bestandsbauteilen in Theorie und Praxis
- Windwirkungen und Windlasten an PV-Dachanlagen - Eine kritische Bestandsaufnahme zum Stand der Technik
- Hinweise der Obersten Bauaufsichtsbehörde
- Schlusswort
Das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte dem Dokument am Seitenende.
Veranstaltungen
28.10.2025
BTSR 01 | DumeklemmerHalle (ehemals Stadthalle Ratingen)
Schützenstr. 1, 40878 Ratingen
Produktnr.: |
BTSR |
|
Lernfeld: | Symposium | |
Dauer: | 8 UE | |
Teilnehmer max.: | 300 |
Preis
Teilnahmegebühr 1: | 50,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte |
Teilnahmegebühr: | 100,00 EUR zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte |
Fortbildungspunkte
- Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 4,0
- Architektenkammer Baden-Württemberg: 8,0
- Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 8,0
- Ingenieurkammer Saarland: 8,0
Auskünfte
organisatorischer Ansprechpartner:
Lena Kuhn
Seminarmanagement
fachlicher Ansprechpartner:
Jochen Lang
Geschäftsführer
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
QR Code - Link to go
Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen. |
Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.